Liebe Kartellbrüder,
liebe Freunde des Kartellverbandes,
auch wenn das neue Jahr nun schon einige Tage alt ist, wünsche ich euch und euren Familien auf diesem Wege ein frohes, zufriedenes neues Jahr 2021. Möge es – trotz aller Umstände und Widrigkeiten – von Glaube, Glück und vor allem Gesundheit geprägt sein.
Das öffentliche Leben und dadurch auch unser Verbindungsleben bleibt weiterhin durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Und dennoch spendeten während der Adventszeit die zahlreichen Fotos von engagierte Kartellbrüdern im kleinen Kreis auf den Häusern oder digital, etwa bei der KV-Weihnachtsfeier des Vorortes, die nötige Zuversicht für dieses Jahr.
Das Lebensbundprinzip hält eben auch in Zeiten einer Pandemie. Auch aus diesem Grund war es dem KV-Rat wichtig, dem Anliegen der AM-Redaktion nachzukommen und vor Weihnachten einmalig allen Kartellbrüdern eine AM-Sonderausgabe postalisch zuzusenden.
Die Planungen des Kartellverbandes für dieses Jahr sind weiterhin von Ungewissheit und Unabwägbarkeiten geprägt. Dennoch wollen wir den Kontakt zu euch halten und ausbauen. Aus diesem Grund findet am 22. Januar der verschobene 1. Digitale Philisterseniores-Stammtisch statt. Was es sonst noch Neues gibt, erfahrt ihr in diesem Newsletter.
Für den KV-Rat
Manuel Kirsch
Vorsitzender des KV-Rates
Bei seiner Klausurtagung im September beschäftigte sich der KV-Rat insbesondere mit den andauernden Herausforderungen der Vereine durch die Corona-Pandemie sowie die Planung konkreter Maßnahmen zur besseren Vernetzung der Kartellvereine untereinander und mit dem Kartellverband.
Dazu fand im Oktober ein erster erfolgreicher digialer Fuxmajores-Stammtisch statt, bei dem Kartellbürder aus ganz Deutschland in geselliger Atmosphöre Erfahrungen rund um Werbung für die Zimmervermietung in den sozialen Netzwerken und die richtige Bewerberauswahl austauschten.
Am Freitag, 22. Januar 2022 um 20 Uhr gibt es dann den 1. Philisterseniores-Stammtisch (ebenfalls digital via Zoom) mit unserem AHB-Vorsitzenden Dr. Markus Wittenberg. Auch hier steht der Austausch über die aktuellen Herausforderungen sowie weitere Planungen für das Jahr 2021 auf der Agenda. Die Einladungen an die Philistervereinsseniores und OZ-Vorsitzenden sind bereits ergangen, die Zugangsdaten folgen per Mail.
Weitere digitale Stammtische werden folgen. Gerne könnt ihr auch den Austausch zu gewünschten Themen anregen. Schreibt uns einfach eine Mail an kv-rat@kartellverband.de
Am 19. Februar 2021 kommt der KV-Rat digital zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Wie immer können interessierte Kartellbrüder am öffentlichen Teil der Sitzung bequem vom daheim teilnehmen. Meldet euch dazu beim KV-Sekretariat. Das für den 20. Februar angesetzte Drei-Verbände-Gespräch mit Vorständen von CV und UV wurde auf Grund der Pandemie verschoben, ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Fotografiert durch den unseren Polaroid-Rahmen, wo und wie ihr in eurem Alltag, unsere Prinzipien #religio, #amicitia oder #scientia erlebt. Sendet dieses Bild an wettbewerb@kartellverband.de und postet es mit #kartellverband auf Instagram. Eure Bilder können bis einschließlich 28. Februar 2021 eingereicht werden.
Der KV-Rat stellt die besten 10 Bilder auf Facebook zur Wahl, wo Ihr dann Euren Favoriten wählen könnt. Der Gewinner bekommt das neue iPhone 12 Pro.
Die KV-Polaroid-Rahmen wurden an eure Verbindungshäuser geschickt, können über das KV-Sekretariat geordert oder auf der KV-Website heruntergeladen werden.
Teilnahmebedingungen und mehr Informationen findet ihr hier.
Zum Ende der Adventszeit kam der Kartellverband ein Stück zusammen. Am 19. Dezember organisierte das Vorortspräsidium eine digitale Weihnachtsfeier, die von vielen Aktiven besucht wurde. Neben einem besinnlichen Austausch wurde zusammen der berühmte Film Feuerzangenbowle geschaut. Für eine ausgelassene Stimmung sorgten neben Glühwein und Bier auch ein Quiz zum besagten Film. Das Wissen der jungen Aktiven war allerdings so tadellos, dass es keinen einzelnen Gewinner bzw. Verlierer gab. Gewonnen hat an dem Abend aber der Kartellverband, der gezeigt hat, dass er auch in Zeiten mit Kontaktbeschränkungen zu einer besonderen Zeit wie Weihnachten zusammenfindet.
Für den Vorort
Eike Carsten Wellerdieck
Vorortpräsident
Gemäß Beschluss der VV 2019 in Freiburg darf das KV-Sekretariat keine Adressen von Kartellbrüdern mehr recherchieren, die „unbekannt verzogen“ sind. Die Aufgabe muss demnach von den Vereinen bzw. Ortszirkeln übernommen werden. Leider haben dadurch die Zahlen der „unbekannt verzogenen“ Kartellbrüder in den vergangenen Monaten um über 300% zugenommen. Das KV-Sekretariat bittet bei der Adressaktualisierung dringend um Unterstützung und hat ein paar Hinweise zusammengestellt, was ihr tun könnt:
Die aktuelle Ausgabe der Akademischen Monatsblätter ist hier abrufbar. Titelthema: Weihnachten 2020. Still, aber voller Hoffnung.
Kb Holger Ungruhe (Mk), Subregens am Priesterseminar Borromaeum in Münster, wird die Arbeitsgemeinschaft katholischer Studentenverbände zukünftig als geistlicher Beirat unterstützen. Damit ist der Kartellverband auch zukünftig stark in der AGV vertreten.
Im April wird die AGV in Passau mit Bischof Oster, Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz, für einen inhaltlichen Austausch zusammentreffen. Hintergrund ist ein Brief der AGV über die aktuelle Situation innerhalb der katholischen Jugendverbände und die Positionierung der katholischen Kirche in Deutschland während der Corona-Pandemie.
Ferner wird die AGV im Superwahljahr 2021 die politischen Debatten unter anderem mit den traditionellen Wahlprüfsteinen begleiten.
Der EKV lädt ein zur "Veranstaltung Sicherheit der EuropäerInnen sowie Europas Freiheit und Frieden weltweit" aus der Reihe "Europaweit. Kraftvoll. Vernetzt." mit dem EKV-Vorsitzenden Fb Lukas Mandl, Generalsekretär der Europäischen Verteidigungsagentur, Jirí Šedivý, und Fb Armin Arbeiter, Journalist sowie Experte für Sicherheit und Verteidigung, am Montag, 18, Januar um 19:00 Uhr.
Im September hat der Europäische Kartellverband sein neues Präsidium gewählt. Auf seiner Facebook-Seite stellt der EKV nun die Präsidiumsmitglieder in Wort & Bild vor.
Ein Hinweis: Auf Grund der aktuellen Bestimmungen ist das Angebot der KV-Akademie weiterhin mit großer Planungsunsicherheit verbunden. Gleichzeitig führen viele Vereine und Verbindungen im Kartellverband Vorträge und weitere Veranstaltungen im Rahmen ihrer Semesterprogramme digital oder hybrid durch. Davon kann der ganze Verband profitieren. Meldet uns bitte eure Vortragsveranstaltungen o.ä., die auch digital übertragen werden. Falls gewünscht, leiten wir die Einladungen an die anderen Bünde im KV weiter. Schickt uns einfach eine Mail. Danke!